Jahresthemen

Mit dem Jahresthemen gibt sich der Verband einen Reflexions- und Diskursrahmen für das jeweilige Jahr. Aktuelle bildungspolitische Themen finden so Eingang in das kollegiale Gespräch und in die Bildungsarbeit der Bildungszentren.

Hierfür bereiten einige Häuser im Vorjahr das Thema im Rahmen kleiner Projekte vor. Im Jahr selbst finden Fachveranstaltungen für die Mitarbeitenden der Häuser zum Thema statt. Die Häuser sind eingeladen, ihre Bildungsarbeit zum Jahresthema zu gestalten. 

KiJuPaSeminar_21.10.23_HausNeuland_Gütersloh-81

2025 | FRIEDEN bilden

Wie verorten wir demokratische Bildungsarbeit in unseren Regionen im Hinblick auf eine angespannte Weltlage? Wir blicken auf die Möglichkeiten der Bildungshäuser im Bereich Friedens- und Demokratiebildung.

Ansehen

platzhalter

2024 | demokratie MITEINANDER

MITEINANDER im Verband, in den Häusern, mit Mitarbeitenden und Besucher*innen haben wir 2024 das demokratische Element der Bildungszentren definiert und herausgearbeitet.

Ansehen

platzhalter

2023 | Resilienz – im Heute agieren

Im Jahr 2023 stand die Frage im Mittelpunkt, wie die Förderung von persönlicher, aber auch demokratischer Resilienz in der Bildungspraxis aussehen kann.

Ansehen

Einwilligung zur Nutzung. Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden in unserer Datenschutzerklärung näher beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen indem Sie in der Datenschutzerklärung entsprechende Anpassungen vornehmen. Mit Klick auf „Alles Ablehnen“ werden alle nicht notwendigen Cookies abgelehnt..