Verwaltungsseminar 2024 "Resilienz im Alltag: Klug handeln, Vorbild sein"

Beitrag vom 18.11.2024

Verwaltungsmitarbeiterinnen des Verbandes trafen sich vom Dienstag den 12. auf Donnerstag den 14. November 2024 zum jährlichen Verwaltungsseminar; diesmal in der Heimvolkshochschule am Seddiner See.

Thema der Arbeitstagung war „Resilienz im Alltag“. Am ersten Nachmittag fand der Einstieg mit dem Seminarleiter Dr. Peter Buhrmann und der Trainerin Ute Herzog statt. Im Gespräch haben die Verwaltungskolleginnen über den gegenwärtigen Stand der Dinge in den Mitgliedshäusern berichtet. Der Austausch hat nochmals eindrucksvoll bestätigt, wie wichtig der Austausch unter Verbandskolleg*innen ist und bleibt. Am Mittwoch den 13. November hat Ute Herzog mit der Gruppe zu Theorie und Praxis von Resilienz im Alltag gearbeitet. Ute Herzogs mitgebrachten Wissensschatz wurde von den Teilnehmerinnen sehr gut angenommen. Am Mittwochabend gab´s eine Lesung mit der Schriftstellerin Vanne van Ares, die aus ihrem Krimi „Der Marionettenmacher“ gelesen hat. Frau van Ares hat beeindruckende Kenntnisse der deutschen Nachkriegsgeschichte vorgelegt.

Am Donnerstag hat die Gruppe die Arbeitstagung evaluiert und Themen für das nächste Treffen vom 5. auf den 7. November 2025 in Burg Fürsteneck vorgeschlagen. Wir danken der Heimvolkshochschule am Seddiner See für die vorzügliche Gastwirtschaft.


Einwilligung zur Nutzung. Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden in unserer Datenschutzerklärung näher beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen indem Sie in der Datenschutzerklärung entsprechende Anpassungen vornehmen. Mit Klick auf „Alles Ablehnen“ werden alle nicht notwendigen Cookies abgelehnt..