Impulspapier zu Digital Active Citizenship veröffentlicht

Beitrag vom 29.02.2024

Im Rahmen des Erasmus+ Projekts PROMOCITI – Promociting Active Citizenship wurde nicht nur ein umfassendes Curriculum für den Umgang mit Active Citizenship an Heimvolkshochschulen veröffentlicht - auch ein eigenes "Impulspapier" für den Bereich "Digital Active Citizenship" wurde erstellt und ist nun verfügbar.

Im Laufe des Projekts wurde den Teammitgliedern zunehmend bewusst, dass der digitale Aspekt der aktiven Bürgerschaft in der heutigen Welt nicht ausgeklammert werden darf - im Gegenteil! Die Integration dieses Aspekts macht das Konzept des Active Citizenships ganzheitlich. Gerade für jüngere Zielgruppen ist die digitale Welt DAS Kommunikationsinstrument schlechthin.

Was bedeutet Digital Active Citizenship eigentlich? Wie kann sie aussehen? Was sind die Chancen und Herausforderungen? Und welche Rolle spielen dabei die Heimvolkshochschulen?

Die Autor*innen des Papiers versuchen, diese Fragen zu beleuchten und - wie der Name schon sagt - Impulse zu geben.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Schmökern!

Das Impulspapier kann hier auf Englisch runtergeladen werden.


Einwilligung zur Nutzung. Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden in unserer Datenschutzerklärung näher beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen indem Sie in der Datenschutzerklärung entsprechende Anpassungen vornehmen. Mit Klick auf „Alles Ablehnen“ werden alle nicht notwendigen Cookies abgelehnt..