75 Jahre Kinder- und Jugendplan des Bundes: Jubiläum mit Zukunftsauftrag!

Beitrag vom 08.10.2025

Der Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) wird 75 Jahre alt – das ist ein Grund zum Feiern und eine Verpflichtung zugleich. Seit 1949 sorgt der KJP als zentrales Förderinstrument der Kinder- und Jugendhilfe auf Bundesebene dafür, dass Kinder und Jugendliche ihre Persönlichkeit entfalten, Verantwortung übernehmen und Demokratie praktisch erleben können. Generationen von jungen Menschen haben durch ihn Freiräume, Chancen und Perspektiven erhalten.


Die initiativeKJP - der der VBLR durch die GEMINI angehört -  gratuliert herzlich zu diesem Jubiläum – und verbindet die Glückwünsche mit einem klaren Appell: Wer 75 Jahre erfolgreich gewirkt hat, hat seine Relevanz und Wirksamkeit bewiesen und verdient – auch mit neuen Regierungsverantwortlichkeiten – eine Stärkung.


Verlässliche Förderung statt Wackelkurs
Die Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag zugesagt, den KJP aufzustocken und dynamisch auszugestalten.

„Dieses Versprechen einer verlässlichen, planbaren und auskömmlichen Förderung der bundeszentralen Infrastruktur der Kinder- und Jugendhilfe muss eingehalten werden“, erklären die Mitgliedsorganisationen der initiativeKJP (AGJ, AdB, BAG OKJA, BKJ, DBJR, dsj, GEMINI).
Denn Angebote wie politische Bildung, internationaler Jugendaustausch, sportliche und kulturelle Bildung, Selbstvertretung junger Menschen, Fortbildung und Vernetzung für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe können ihre volle Wirkung nur entfalten, wenn sie nicht Jahr für Jahr um ihre Finanzierung bangen müssen.


75 Jahre – ein guter Grund zum Feiern, aber kein Grund zum Ausruhen
Der KJP ist das Fundament für ein starkes, solidarisches und demokratisches Miteinander. Er zeigt, was möglich ist, wenn Politik die Interessen junger Menschen ernst nimmt. Nun gilt es, dieses Erfolgsmodell nicht auszubremsen, sondern abzusichern und zu stärken: mit einer Dynamisierung, die den Kostensteigerungen standhält und Planungssicherheit schafft, und mit einer Aufstockung, die den gewachsenen fachlichen Anforderungen gerecht wird.
Die initiativeKJP ruft dazu auf, das Jubiläum des KJP als Startsignal für die Zukunft zu verstehen. Denn eines ist sicher: Ohne einen starken KJP bleiben Jugendpolitik und Generationengerechtigkeit bloß ein Versprechen – mit ihm werden sie Realität.


Zur initiativeKJP
Die initiativeKJP ist ein Zusammenschluss von sieben bundeszentralen Verbänden, die über den Kinder- und Jugendplan des Bundes gefördert (KJP) werden. Zur Initiative gehören
• Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
• Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten (AdB)
• Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit (BAG OKJA)
• Bundesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ)
• Deutscher Bundesjugendring (DBJR)
• Deutsche Sportjugend (dsj)
• Gemeinsame Initiative der Träger politischer Jugendbildung (GEMINI)


Einwilligung zur Nutzung. Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden in unserer Datenschutzerklärung näher beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen indem Sie in der Datenschutzerklärung entsprechende Anpassungen vornehmen. Mit Klick auf „Alles Ablehnen“ werden alle nicht notwendigen Cookies abgelehnt..